Zum Hauptinhalt springen

Hochschuldiskurs im Klinikum Osnabrück am 23.04.2025

Krankenhausreform - zwischen Strukturwandel und Versorgungssicherheit

Krankenhäuser in der Region schließen - was bedeutet das für unsere Gesundheitsversorgung?

Dies war eines der spannenden Themen beim Hochschuldiskurs „Krankenhausreform – zwischen Strukturwandel und Versorgungssicherheit“. Über 100 Teilnehmende haben in der vergangenen Woche im Klinikum Osnabrück mit unseren Podiumsgästen aus Praxis, Wissenschaft und Politik diskutiert.

Unsere Podiumsgäste:

  • Christina Jaax, Geschäftsführerin der Niels-Stensen-Kliniken
  • Frans Blok, Geschäftsführer des Klinikums Osnabrück
  • Prof. Dr. Julia Oswald, Professorin für BWL, insbesondere Krankenhausfinanzierung und Krankenhausmanagement
  • Malte Stakowski, Kreisrat des Landkreis Osnabrück
  • Moderation: Michael Clasen, Chef vom Dienst, Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG

Ist die Krisenstimmung, die man in den Medien liest, berechtigt oder stecken in der Strukturreform auch große Chancen?

Prof. Dr. Julia Oswald: „Das eine ist die Reform, die auf langfristige Entwicklungen ausgerichtet ist. Das andere ist die aktuelle dramatische finanzielle Lage der Kliniken. […] Die Reform hat zwei wesentliche Ziele: Leistung zu bündeln […] und die Kliniken, die bedarfsnotwendig sind, wirtschaftlich zu sichern.“

Eine Umfrage der Krankenhausgesellschaft besagt, 79 Prozent der Kliniken würden 2024 einen Verlust erwarten. Wie sieht es bei den Niels-Stensen-Kliniken aus?

Christina Jaax: "Die Phase der existenziellen Bedrohung aufgrund der strukturellen schlechten Finanzierung der Krankenhauslandschaft, die ist für den Niels-Stensen-Verbund noch immer nicht vorbei. […] Ich möchte auch, dass der Patient wirklich gesund nach Hause entlassen wird. Das ist uns aufgrund der wirtschaftlichen Zwänge ja gar nicht mehr möglich.“

Im Vordergrund der Krankenhausreform scheint nicht die bessere Versorgung der Menschen zu stehen, sondern der Spardruck. Täuscht dieser Eindruck?

Frans Blok: „Das Problem ist, dass wir nicht ausreichend Fachkräfte haben. […] Wenn wir im Bereich der stationären Versorgung gemeinsam mit Niels-Stensen kooperieren, können wir im Grunde alles, was wir jetzt anbieten, der Bevölkerung auch in Zukunft weiter anbieten. Ich glaube, das ist in Osnabrück jetzt eine riesige Chance.“

Sehen Sie die Zusammenlegung einzelner Fachbereiche auch als Chance für eine sichere Gesundheitsversorgung in Osnabrück und im Osnabrücker Land?

Der Osnabrücker Hochschuldiskurs ist eine Podiumsdiskussion der Hochschule und der Universität Osnabrück. Zum Video:

https://www.youtube.com/watch?v=0JOojy5bxtw

https://www.youtube.com/watch?v=PWzHNbpv95c