Zum Hauptinhalt springen

Neue IP-Scribble-Videos

Neue Scribble-Videos rund um das Thema Patentierung aus der Forschung

Das Bild zeigt zwei Wissenschaftler, die neben einem Zettel stehen, der die Voraussetzungen einer Patentierung zeigt

Innovative Erfindungen aus der Forschung zu patentieren und diese im Sinne des Wissens- und Technologietransfers zu verwerten, ist eine Kernaufgabe einer jeden Hochschule. Doch der Prozess rund um das Thema IP ist komplex und es tauchen regelmäßig und wiederkehrend Fragen auf, die es zu beantworten gilt.

Vor diesem Hintergrund hat das IP-Management des Transfer- und Innovationsmanagements nun 3 neue Scribble-Videos rund um das Thema Erfindungen und Patente erstellt. Die ca. 5 Minuten langen Videos werden in Kürze veröffentlicht und werden alle wichtigen Fragen zu IP wie Was ist eine patentfähige Erfindung, Warum sind Patente für Hochschulen wichtig und Wie läuft der Patentierungsprozess an den Osnabrücker Hochschulen in jeweils 10 Schritten beantworten.

Durch die Videos wird die komplexe Materie einfach erklärt und damit frühzeitig eine größere Klarheit im IP-Prozess an den Osnabrücker Hochschulen geschaffen. 

Bei Fragen zu den Videos oder einem Preview nehmen Sie gerne Kontakt auf zu Dr. Christian Newton (c.newton@hs-osnabrueck.de).