Aktuelle News & Events

Prof. Dr. Hans-Jürgen Pfisterer von der Hochschule Osnabrück (vorne links) und Klemens Kalverkamp, Geschäftsführer vom Maschinenbau-Unternehmen Kalverkamp (vorne rechts), erhielten aus den Händen von Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz (rechts), die Förderbescheide für das Projekt „NeXaT2H2 - Demonstration eines wasserstoffbetriebenen Ackerfahrzeugs“. Vor Ort tauschten sich über das Projekt auch Hochschulpräsident Prof. Dr. Andreas Bertram (links), Landrätin Anna Kebschull und Prof. Dr. Bernd Lehmann, Vizepräsident für Forschung, Transfer und Nachwuchsförderung, aus.

Wie grüner Wasserstoff ein neu gedachtes Ackerfahrzeug der Zukunft antreiben könnte

21.06.2021

Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies überreichte Förderbescheide über insgesamt mehr als 3,6 Millionen Euro an die Hochschule Osnabrück und das…

Mehr...
Myzelium: Grafik

Online-Veranstaltung: Kooperation statt Konkurrenz. Jetzt besser gemeinschaftsbasiert gründen?

14.06.2021

NEO Osnabrück lädt zum kostenlosen Online-Vortrag mit Diskussionsrunde für die Social Start-Up-Gründung ein.

Mehr...
Logo: Dialog

Dialog: Wissenschaft - Gesellschaft - Umwelt

08.06.2021

"Die Ökonomie des menschlichen Verhaltens: Impulse für einen besseren Schutz von Umwelt" mit Dr. Tobias Vorlaufer.

Mehr...
Logo: Meet Up

MeetUp – Wissenschaft trifft Wirtschaft

02.06.2021

mit Leonid Berov zum Thema "Geschichten durch KI – Oder davon, ob Maschinen auch Kreativität können“

Mehr...

Vom Patent bis zum Urheberrecht: eine Infoveranstaltung zum Geistigen Eigentum (an Hochschulen)

25.05.2021

Wie melde ich eine Erfindung, wem gehören die Rechte daran und was kann man zum Patent anmelden? Habe ich das Urheberrecht an meiner Veröffentlichung…

Mehr...
Banner Osnahack

OSNA HACK - 100% digital

25.05.2021

2 Tage – 50 Teilnehmer – 1 Ziel: Beim OSNA HACK entwickeln junge Teams gemeinsam auf Basis von Daten Ideen, Lösungen und Prototypen für eine smartere…

Mehr...