Exel Gründertag - jetzt Anmelden!
Veranstaltungsstart: 13.11.2021, 10:00 Uhr
13. Oktober 2021 - Der EXEL-Gründertag findet auch in diesem Jahr als digitale Version statt. Am 13.
 November 2021 um 10 Uhr können Gründungsinteressierte, Startups und
 Unternehmensnachfolger*innen im Rahmen der kostenlosen Veranstaltung Know-how rund um das
 Thema Selbstständigkeit sammeln. Das Programm setzt sich aus Gründer*innen-Talks,
 Impulsvorträgen und Live-Chats zusammen. Im Vorjahr feierte der von der
 Existenzgründungsinitiative Emsland, kurz EXEL, organisierte Gründertag pandemiebedingt seine
 Premiere als Digital-Event.
 „Die positive Resonanz nach unserer ersten digitalen Veranstaltung im vergangenen Jahr hat uns
 darin bestärkt, den Gründertag erneut als digitale Informationsveranstaltung anzubieten", erklärt
 Heidi Ricke, Geschäftsführerin der Emsland GmbH. „Der Existenzgründungsinitiative EXEL ist es
 gelungen, ein noch umfangreicheres Programm auf die Beine zu stellen und so flexibel auf die
 andauernde Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen zu reagieren“, so Ricke
 weiter.
Von der Bedeutung des persönlichen Umfelds bis zum Gründer*innen-Talk
 Das Programm des Gründertages bietet den Interessierten eine Vielzahl von Formaten zur
 Information. Moderiert wird der EXEL-Gründertag wie bereits im vergangenen Jahr vom
 Moderatoren-Duo und Podcast-Producer Andi Müller und Patrick Mess. Über die Bedeutung des
 persönlichen Umfelds während der Gründung und Selbstmotivation referiert Kristin Surmann,
 Gründerin und Gastgeberin des „Business Lady Dinners“ sowie erfahrene Führungskraft aus Lingen.
 Komplettiert wird das Programmpaket durch die „Emsländischen Erfolgsstories“, die Einblicke in die
 Geschichten und den Alltag von bereits erfolgreichen Gründer*innen und Unternehmer*innen
 geben:
- Andreas Dieker, Übernahme Fa. Wienhoff, Bawinkel
 - Stephan Feldker, Start-Up moduco, Lingen
 - Natalia Wessels, Gründerin „Fräulein Kränzchen“, Haselünne
Im Anschluss beantworten Expert*innen per Live-Chat Fragen z.B. zu Businessplan, Finanzierung und
 Gründung aus der Hochschule und geben konkrete Hilfestellungen zu diesen Themen.
 Das EXEL Netzwerk steht auch in der Corona Krise zu allen wichtigen Themen der Selbständigkeit und
 Unternehmensführung zur Verfügung. Zum Netzwerk gehören Organisationen, die Existenzgründer
 bereits seit Jahren unterstützen. Neben der Emsland GmbH sind das die IHK, die Handwerkskammer,
 die Agenturen für Arbeit, die Wirtschaftsförderung der Städte Lingen und Meppen, die
 Volkshochschule Lingen, it.emsland, die Hochschule Osnabrück mit dem Campus Lingen sowie die
 NBank, die Sparkasse Emsland und die Volks- und Raiffeisenbanken im Emsland.
 Anmeldungen online unter:
____________________________________________________________
Quelle: Exelgründertag.de


